Jörg Pleva

deutscher Schauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Hamlet", "Der Parasit", "Der Wirrkopf"; Fernsehen u. a.: "Das Millionenspiel", "Martin Luther", "Praxis Bülowbogen"; Intendant und Oberspielleiter des Ernst-Deutsch-Theaters 1987-1988

* 23. Juni 1942 Stuttgart

† 15. August 2013 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2014

vom 11. Februar 2014 (re)

Herkunft

Jörg Pleva wurde 1942 in Stuttgart geboren. Seine Familie war den Künsten eng verbunden: Eine Großmutter war Opernsängerin, ein Großvater Conférencier, sein tschechischer Vater Pianist. Seine Mutter, Ballettmeisterin an der Komischen Oper Berlin, schickte schon den Zehnjährigen zum Ballettunterricht.

Ausbildung

Zunächst begann P. nach dem Schulabschluss eine Grafikerausbildung, richtete seinen Weg aber bald auf die Theaterbühne aus. Mit dem Debüt als "Willi" in Zuckmayers "Hauptmann von Köpenick" am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart beendete P. 1960 seine Schauspielausbildung.

Wirken

Vom Theater zum Fernsehen

Vom Theater zum FernsehenBis 1962 blieb er in Stuttgart, gastierte dann aber als freischaffender Künstler in Frankfurt a. M., im Theater am Turm und am Forum Theater in Berlin. Zudem nahm er Engagements in Tourneetheatern an. Mitte der siebziger Jahre fand P. eine künstlerische Heimat am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg. Das Privattheater verpflichtete ...